Beratung in

Bildung
Beruf
Beschäftigung

Aktuelle
Veran
stal
tungen
Bera
tung
finden
Fach
magazin
Arbeits
felder
Bera
ter*in
werden
dvb
Bildungs
ange
bote
Mit
glied
schaft
Alle
Neuig
keiten

Verbesserung der Qualität der Beruflichen Orientierung an Schulen

Im Rahmen des Erasmus+-Projekts GUIDING SCHOOLS haben wir ein Handbuch für die Qualitätsentwicklung beruflicher Orientierung an Schulen entwickelt. Das Handbuch ist eine Anpassung des englischsprachigen Originals von Ronald G. Sultana an die deutsche Situation. Es ist als Preprint bereits jetzt zum Download erhältlich.

Neuigkeiten

15.03.2023

Welche Kompetenzen und Qualifikationen braucht die Bildungsberatung?

Gemeinsame Fachtagung von dvb und nfb im Kolpinghaus Augsburg am 15. / 16. Juni 2023.

Berater und Beraterinnen benötigen für die erfolgreiche Begleitung von Weiterbildungsinteressierten ein umfang­reiches Repertoire an Kompetenzen und verlässliche strukturelle Rahmen­bedingungen für ihre Tätigkeit. Wie diese praktisch entwickelt werden können und wie Schritte zur qualitativen und quantitativen Stärkung der Bildungs- und Berufsberatung aussehen sollten, wird im Rahmen der Tagung betrachtet.

01.02.2023

Bildungsberatung als fester Bestandteil der Beratungslandschaft

Positionspapier des dvb

Im letzten Sommer fand die Online-Konferenz „Bildungsberatung – Aktuelle Entwicklungen und Vernetzung“ – mit über 100 Teilnehmenden statt (Link zur Dokumentation). Auf dieser Konferenz wurde der Wunsch geäußert, dass der dvb sich zur Bildungsberatung stärker öffentlich positionieren solle. Das entstandene Positionspapier wird parallel an politische Akteure versandt.

20.01.2023

Inklusion

Unter dem Begriff „Inklusion“ entstand die Forderung, dass gesellschaftliche Verhältnisse überwunden werden sollen, die Menschen aufgrund ihrer sozialen, gesundheitlichen oder anderer Merkmale ausschließen oder ihre Teilhabe einschränken. Was aber heißt das für die Bildungs- und Berufsberatung?

Die Zeitschrift können Sie ab 31.01.2023 unter  https://www.wbv.de/journals/zeitschriften/dvb-forum.html als Download oder als Printversion beziehen.

13.01.2023

Save the Date und Call: Jahrestagung 2023

Welche Kompetenzen und Qualifikationen braucht die Bildungsberatung?

Im Rahmen des europäischen Jahrs der Kompetenzen wollen wir die Frage aufwerfen, welche Kompetenzen Bildungsberatende für ihre Arbeit benötigen und wie die Aus- und Fortbildung hierzu gestaltet werden kann.

Termin: 15./16. Juni 2023

Ort: Kolpinghaus Augsburg

Die Tagung richten wir gemeinsam mit unserer neuen Fachgruppe Bildungsberatung Bayern aus. Anregungen und Themenvorschläge bis zum 28.02.2023 an tagung-bildungsberatung@dvb-fachverband.de

09.12.2022

Online-Fortbildung:

Motive und Motivation. Diagnostik und Thematisierung in der Berufs- und Studienberatung

Aufgrund der großen Nachfrage wiederholen wir unsere Fortbildung im neuen Jahr:

Termin: 15.02.2022, 15:30 – 18:30 Uhr
Referent: Tillmann Grüneberg

25.11.2022

dvb forum 2/2023: Call for Papers

Methodenkompetenz

Methodenkompetenz erscheint als ein wesentlicher Teil der Kompetenzen von Beratenden, jedoch ist sie für die spezifische Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung nicht die einzige bedeutsame Grundlage.
Für die Ausgabe 2/2023 suchen wir Beiträge, die dieses Thema behandeln.