Organisation
Der Verband lebt durch seine engagierten Mitglieder.
Er gliedert sich historisch in Regionalgruppen, die insbesondere der Vernetzung und Fortbildung vor Ort dienen.
Zunehmend wird der Austausch in den derzeit fünf Fachgruppen bedeutsam:
- Fortbildung,
- Beratung für Akademische Bildungs- und Berufswege,
- Selbstständige Berater*innen,
- Forschungsforum,
- Laufbahnberatung Zürich-Mainzer-Modell.
Weitere Fachgruppen entstehen bei Bedarf.
Arbeits- und Projektgruppen behandeln Themen besonderer Relevanz oder Aktualität:
- Redaktion „dvb forum“,
- Arbeitsgruppe „Handbuch Studienberatung – Living Handbook“,
- Arbeitsgruppe „Guiding Schools“,
- Arbeitsgruppe Digitale Plattformen,
- Arbeitsgruppe Internationales,
- Arbeitsgruppe Online-Kommunikation.
Der dvb ist gemeinnützig, seine aktiven Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich.