Grundsatzpapiere und Stellungnahmen des dvb
2019
Stellungnahme des dvb zur Umsetzung der „Lebensbegleitenden Berufsberatung: Beratung vor dem Erwerbsleben (BBvE)“ in den Agenturen für Arbeit
Studienberatung und die Frage, wer sie anbietet und wohin man sich wendet …
Gemeinsame Erklärung der Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen (“’GIBeT) und des Deutschen Verbands für Bildungs- und Berufsberatung (dvb)
2016
Grundlagenpapier: „Professionelle Bildungs- und Berufsberatung – Positionen des dvb“ (derzeit in umfassender Überarbeitung!)
2013
Positionspapier zum Übergangssystem Schule-Beruf
2012
Checkliste für die Auswahl einer Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung
Qualitätsstandards zur Beruflichen Beratung
2011
Kernkompetenzen – Wissen über Grundlagen und Formen berufsorientierender Arbeit mit Gruppen
2010
Positionen zu Möglichkeiten und Grenzen von Tests bei beruflichen Entscheidungen
Das Phantom der Vermittlung
Thesen zum Verhältnis Vermittlung und Beratung
2009
Qualitätsstandards zur Berufsorientierung
2008
Kernkompetenzen – Wissen über Bildungs- und Berufswege sowie berufliche Arbeitsmärkte
Fachkräfte in Deutschland – dvb-Thesen
2007
Rechtsgutachten zur Berufsberatung in Deutschland – Langfassung
Rechtsgutachten zur Berufsberatung in Deutschland – Kurzfassung
2005
Fuldaer Programm des dvb