© dvb

Visual Thinking in Beratung und Coaching – Tools für das Zweiersetting (Online)

bild: cornelia eybisch-klimpel

Visuelle Vorlagen sind eine enorme Hilfe im Beratungs- und Coachingalltag: Sie strukturieren das Gespräch, erregen Aufmerksamkeit und halten den Fokus, sie helfen beim Zuhören und Erfassen wesentlicher Informationen, sie ermöglichen es, Lösungswege für Probleme auf dem Papier zu simulieren, Entscheidungen vorzubereiten und die Umsetzung zu planen. Visual Thinking Tools bringen Augenhöhe, Transparenz und Lebendigkeit in den Beratungsprozess, machen die Inhalte merkbar und kommunizierbar – kurz sie stellen ein unverzichtbares Handwerkszeug dar, das die Qualität unserer Beratungen auf ein neues Level heben und abstrakte Beratungsinhalte sinnlich fassbar machen kann. Der Kurs zeigt Beispiele aus der Beratungspraxis in der beruflichen Übergangsberatung, erklärt die einzelnen Elemente von Visuals und zeigt, wie wir vorhandene Tools optimieren, eigene Tools entwickeln und in der Beratungspraxis einsetzen können.

Der Kurs setzt sich aus einer Impuls-Session und einer Werkstatt-Sitzung zusammen, in der die erarbeiteten Tools besprochen und weiterentwickelt werden können.

Zielgruppe und Voraussetzungen

BeraterInnen, Coaches und alle, die unter vier Augen wirkungsvollere Gespräche führen wollen. Zeichnerische Kenntnisse sind nicht notwendig. Es genügt, wenn Sie Druckbuchschreiben lesbar schreiben können.

Lernziel(e)

Inhalte

Methoden

Materialien/ techn. Voraussetzungen für die Teilnahme

PC mit Internetzugang, Webcam und Headset, bzw. Mikro und Lautsprecher, Handy mit Kamera, sinnvoll ist eine Scanner-App wie z.B. Camscanner.

Druckerpapier im Format DIN A4, schwarzer Fineliner, 1 grauer und 1 farbiger Filzstift (z.B. Staedtler triplus color, Stabilo 68).

Termine und Uhrzeit

(Die zuvor angekündigten Termine im Januar sind bereits ausgebucht.)

Fr., 09. Februar 2024, 15:00 -16:30 Uhr: Impuls-Session

Fr., 16. Februar 2024, 15:00 -16:30 Uhr: Werkstatt-Termin

Anzahl Teilnehmende

6 – maximal 16 Personen

Preis

129,00 €

Referentin

Cornelia Eybisch-Klimpel ist Diplom-Psychologin mit Schwerpunkt angewandter Sozialpsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie. Sie ist seit über 12 Jahren als Coach und Beraterin in beruflichen Übergangssituationen bei Frau und Beruf e.V. tätig und gibt Stress-Präventionskurse, die sie visuell unterstützt. Seit 2013 vernetzt sie sich in der Visual-Thinking Szene, wo sie auch Meetup-Impulse und Barcamp-Sessions anbietet. Ihre Erkenntnisse teilt sie in ihrem Blog auf ihrer Website eybisch-klimpel.de.

Inhaltliche Rückfragen zur Fortbildung: Conni Eybisch-Klimpel